Negative Glaubenssätze wirken aus der Tiefe.
Meist sind wir uns unseren negativen Glaubenssätzen nicht bewusst. Es sind unsere inneren Überzeugungen, die wir gewohnheitsmäßig glauben und die unser Verhalten lenken. "Das kann ich nicht, dafür
bin ich zu alt."
"Wenn ich mich unterordne und meine eigenen Grenzen ignoriere, kommt es nicht zum Streit."
Abnehmen klappt bei mir nicht, dass liegt bei uns in der Familie."
"Egal was ich anfange, immer kommt etwas dazwischen.", "Wichtig ist, dass es den anderen gut geht, erst dann komme ich an die Reihe."
"Das schaffe ich sowieso nicht."
"Ich bin nur etwas wert, wenn ich Leistung erbringe."
Es ist Zeit glücklich zu leben!
1. Finde Deine negativen GlaubensSätze! 2. Überprüfe, ob sie wirklich wahr sind. 3. Formuliere einen neuen, positiven GlaubensSatz. 4. Begründe Deinen neuen GlaubensSatz. z.B. : "Auch in meinem
Alter kann ich das noch lernen, es darf ruhig länger dauern. Ich werde mir dafür Unterstützung suchen."
SelbstBetimmtheit und SelbstWirksamkeit.
Manchmal ist es jedoch gar nicht so einfach, die eigenen negativen GlaubensSätze zu identifizieren. Oft sind sie seit unserer Kindheit ganz tief mit uns verwurzelt und beeinflussen uns schon unser
ganzes Leben. Für uns sind diese Gedanken zu uns gehörig..."So bin ich..." Stück für Stück diese Muster zu erkennen, aufzudecken und zu verändern bedarf Zeit, SelbstLiebe und auch ein wenig Mut. Dies
führt uns jedoch zu UNS... in unsere SelbstBetimmtheit...SelbstWirksamkeit. Gerne begleite ich Sie auf diesem Weg.
Helene Kempe